Veranstaltungsarten

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Arten gegliedert, siehe Auswahlliste rechts.
Veranstaltungen zum Doppeljubiläum 2025 sind mit Sternchen * gekennzeichnet.
Abkürzungen: EZ = Einzelzimmerpreis pro Person, DZ = Doppelzimmerpreis pro Person.
Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Sprechen Sie uns bitte an.
Eine kalendarische Auflistung der Veranstaltungen nach Monaten finden Sie unter Veranstaltungskalender.

Pilgern

02.04.2025

Schweigegold: Schatten überm Jakobsweg – Krimi-Präsentation

Beginn:Mi, 02. April 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 02. April 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Seit 2005 ging der Autor 10.000 km auf Jakobswegen, 2013 den gesamten Weg von Oberelchingen nach Santiago.
In 2023 veröffentlichte er den Kriminalroman „Schweigegold – Schatten überm Jakobsweg“, der hier vorgestellt wird.
Musikalisch umrahmt er dies mit Akkordeon.
Auch in dem Pilger-Kinofilm „Almar“ wirkte er mit, wovon manche Geschichte einfließen wird.

 

Leitung
Thomas Gruber, Weitpilger, ehem. Sportjournalist und Alleinunterhalter
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
16.04.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 16. April 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 16. April 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Termine: 21.05., 18.06., 16.07., 17.09., 15.10., 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
30.04.2025

* Die Sionspilger: Eine Reise nach Jerusalem – im Kopf und mit dem Herzen

Beginn:Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 30. April 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Eine geistliche Pilgerschaft von Ulm ins Heilige Land ermöglicht der Ulmer Mönch Felix Fabri mit seinem Büchlein „Die Sionpilgrin“.
Fabri selbst pilgerte im 15. Jahrhundert zweimal in die Heimat Jesu.
Für alle, die eine solche weite und gefährliche Reise nicht unternehmen konnten, schrieb er einen Bericht.
Der Abend folgt dem mittelalterlichen Pilgerführer von Ulm zum Zionsberg in Jerusalem.

Bild: Handschriftlicher Bericht von Felix Fabri über seine Pilgerfahrt.

Leitung
Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, leitet die Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Oliver Schütz
21.05.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 21. Mai 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 21. Mai 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Termine: 18.06., 16.07., 17.09., 15.10., 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
06.06.2025 – 09.06.2025

Schnupperpilgern an Pfingsten

Beginn:Fr, 06. Juni 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:Mo, 09. Juni 2025 17:00 Uhr nach Ankunft in Ulm
Details & Anmeldung
Inhalte

Pilgern bedeutet, eines Tages einfach loszugehen. Den ersten Schritt zu wagen, fällt vielen Menschen in einer Gruppe leichter. Deshalb wird begleitetes Schnupperpilgern in Tagestouren mit geistlichen Impulsen angeboten.

Wir pilgern von Oberdischingen auf dem Habsthaler Jakobsweg in zwei Tagen mit je bis zu 19 km über Rottenacker zum Bussen. Abends kehren wir mit Bus/Zug zum Übernachten ins Cursillo-Haus zurück. Am letzten Tag pilgern wir von Oberdischingen nach Ulm und können von dort nach Hause fahren. Das Sternpilgern erlaubt uns, verschiedene Gepäckvarianten auszuprobieren.

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich, gesundheitliche Stabilität wird vorausgesetzt. Dürfen wir Sie über Pfingsten mitnehmen?
Herzliche Einladung, sich vom Pilgern begeistern zu lassen!

Foto: Thomas Hüpper

Leitung
Claudia Haasis, begeisterte Heimatpilgerin, zertifizierte Wanderführerin (SAV), qualifizierte ökumenische Pilgerbegleiterin, Tagungsstättenleiterin: www.haus-bittenhalde.de.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung und Halbpension + Picknick:
EZ 344 €, DZ 314 €.
Anmeldung erforderlich, max. 16 Teilnehmende.
Anmeldung

 
  • Claudia Haasis
13.06.2025 – 15.06.2025

Heimische Wildkräuter: Finden, kennenlernen, zubereiten, genießen

Beginn:Fr, 13. Juni 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 15. Juni 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Die Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen: Giersch, Gundermann, Günsel und Co wurden schon seit Urzeiten als Heilpflanzen und zur Zubereitung der täglichen Speisen genutzt. Ich lade Sie ein, mit auf Entdeckungsreise in die Natur zu gehen. Sie lernen zunächst verschiedene Wildpflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen und erfahren, was beim Sammeln und der Verarbeitung zu beachten ist.

Sie werden staunen, welche Möglichkeiten sich durch das Eintauchen in die Wilde Küche und durch die Einblicke in die Wald- und Wiesenapotheke bieten.

Von verschiedenen Faktoren hängt es ab, wie reichhaltig und bunt unser selbst zubereitetes „Wiesenmenü“ sein wird, das wir anschließend genießen werden.

Elemente: Naturerlebnis mit allen Sinnen, Kennenlernen der heimischen Pflanzenwelt, Praxiserfahrungen in Wiesenküche/Wiesenapotheke, einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Bildnachweis: Silvia auf Pixabay.

Leitung
Ingeborg Eckert, Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin (Naturschule Freiburg), Erwachsenenbildnerin, Erzieherin. Mein Ziel ist, altes Wissen zu bewahren und sinnliche Erfahrungen in und mit der Natur anzuregen und zu ermöglichen.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung und Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €, zuzüglich 5 € für Material bitte in bar vor Ort.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Ingeborg Eckert
18.06.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 18. Juni 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 18. Juni 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Termine: 16.07., 17.09., 15.10., 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
02.07.2025

* Pilgerlieder - damals und heute: Mitsingkonzert

Beginn:Mi, 02. Juli 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 02. Juli 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Pilgerlieder sind zeitlos und immer aktuell. Im 14. Jahrhundert entstanden die ersten davon und auch in der Zeit der beiden Weltkriege und in Friedenszeiten gab es sie. Heute finden wir sie z. B. im katholischen Gotteslob und im evangelischen Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder-plus“.

Pilger- und Segenslieder verbinden getrennte Konfessionen und bilden einen gemeinsamen Klangraum zwischen Protestanten und Katholiken. Es wird eine kleine Auswahl alter und neuer Pilgerlieder vorgestellt und Hintergründe der Entstehung. Es sind alle herzlich dazu eingeladen, die vorgestellten Lieder mitzusingen.

Foto: Pius Süess-Bischof, in www.pilgerweg.ch

Leitung
Patricia Sissenich, selbständige Sängerin und Musikerin, Referentin beim Evangelischen Bildungswerk Alb-Donau, siehe www.patricia-sissenich.com.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Patricia Sissenich
16.07.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 16. Juli 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 16. Juli 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Termine: 17.09., 15.10., 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
20.07.2025 – 24.07.2025

Radpilgern auf dem Ansbacher Jakobsweg zum Jubiläum nach Oberdischingen

Beginn:So, 20. Juli 2025 11:00 Uhr Treffpunkt in Ansbach siehe Infoblatt
Ende:Do, 24. Juli 2025 17:00 Uhr mit anschließendem Abendessen in Oberdischingen
Details & Anmeldung
Inhalte
Weggründer Martin Kreder begleitet diese Tour mit interessanten Hintergrundgeschichten zu den Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten des Ansbacher Jakobswegs. Im Anschluss kann gerne an den Jubiläumsveranstaltungen 50 Jahre Cursillo-Haus und 25 Jahre Stiftung Haus St. Jakobus - Schwäbische Jakobusgesellschaft in Oberdischingen teilgenommen werden, siehe Jahresprogramm in dieser Homepage. Zu diesen Veranstaltung bitte separat anmelden, gerne über die Homepage.
Leitung
Martin Kreder, Weitpilger, Weggründer, Autor, Schriftsetzer, Genealoge und Heraldiker mit Leidenschaft
Ort
Ansbacher Jakobsweg und
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Buchung der Übernachtungen gemäß der Empfehlungen auf dem Infoblatt und in Selbstverantwortung der Teilnehmenden.
Warmes Abendessen nach Ankunft in Oberdischingen: 12,50 Euro.
Downloads
Radfahrt A - O in 2025.pdf
Anmeldung

 
24.07.2025

* Den Ruf hören und dem Herzen folgen: Der Jakobsweg vor 20 Jahren und heute

Beginn:Do, 24. Juli 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Do, 24. Juli 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Eine Fotopräsentation mit einzigartigen Bildern und Geschichten vom Jakobsweg.

Petra Wolf stammt aus Gütersloh, wanderte aus nach Santa Fe, New Mexico/USA. Um ihre Mutter zu pflegen, ist sie derzeit in Gütersloh.

Neben mehreren Jakobswegen pilgerte sie auch die Via Francigena nach Rom und mit ihrem Mann in zwei Jahren von Kalifornien nach Jerusalem, was auch als Buch veröffentlicht wurde.

Ein bewegtes Leben möchte in bewegenden Zeugnissen von Emotionen und Erfahrungen auf dem Weg erzählt werden. Ihre Botschaft: „Niemand kehrt unverändert vom Jakobsweg zurück.“

Leitung
Petra Wolf pilgerte 2002/03 und 2023 den Jakobsweg, war Wissenschaftlerin und Geschäftsführerin, hielt Kurse im Haus.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Downloads
Pressebericht-Neue-Westfaelische.pdf
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Petra Wolf beim Vortrag
25.07.2025

* Kleiner Pilgertag und Festgottesdienst zum Jubiläums-Jakobustag: „Gekommen, um zu dienen“

Beginn:Fr, 25. Juli 2025 07:30 Uhr im Garten
Ende:Fr, 25. Juli 2025 22:00 Uhr im Garten
Details & Anmeldung
Inhalte

Seit Jahren feiern wir das Fest des Hl. Apostels Jakobus in Form eines Pilgertags. Zur Feier des Doppeljubiläums 2025 gibt es einen doppelten Pilgertag: Kleiner Pilgertag am 25.07. und Großer Pilgertag am 26.07.

Uns leitet das Jesus-Zitat aus dem Jakobustag-Evangelium:

„Ich bin gekommen, nicht um mich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen.“

Programm

Ganztägig Bücherflohmarkt gegen Spende im Saal: Bücherspenden sind willkommen.

7:30 Uhr Beginn mit Kaffee/Brezel

8:00 Uhr Pilgersegen im Garten und Aufbruch:

Sämtliche „Pilgerrundwege ums Haus“ stehen für selbstständiges Pilgern zur Auswahl, siehe Homepage unter „Pilgern“.

Ab 14:30 Uhr Kaffee/Kuchen.

16:30 Uhr Festgottesdienst mit Weihbischof Thomas Maria Renz und Live-Band im Garten/Zelt.

anschl. Abendessen im Zelt und Ausklang des Tages.

Mitzubringen ist bitte die eigene Tagesverpflegung für die Pilgerwanderung.

Am Veranstaltungstag für das Parken bitte den Parkplatz-Schildern folgen: In der Lampengasse hinter der Dreifaltigkeitskapelle parken. Nicht in der Straße Kapellenberg parken (Busverkehr hat Vorrang!).

Wer den gemütlichen Abendausklang noch im Cursillo-Haus verlängern möchte, sollte sich rechtzeitig die Übernachtung dort reservieren: Pilgerbett buchen in der Homepage unter „Pilgern“.

Leitung
Pilgertag-Team
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich.
Um Kuchenspenden wird gebeten, bitte bei der Anmeldung dazuschreiben.
Anmeldung

 
  • Fotos: Klaus Letulé
  • Abendstimmung am Cruz de Luz
26.07.2025

* Großer Pilgertag und Pilgermesse zum Jubiläums-Jakobustag: „Friede sei mit euch!“

Beginn:Sa, 26. Juli 2025 07:30 Uhr im Garten
Ende:Sa, 26. Juli 2025 22:00 Uhr im Garten
Details & Anmeldung
Inhalte

Seit Jahren feiern wir das Fest des Hl. Apostels Jakobus in Form eines Pilgertags. Zur Feier des Doppeljubiläums 2025 gibt es einen doppelten Pilgertag: Kleiner Pilgertag am 25.07. und Großer Pilgertag am 26.07.

Uns leitet das Jesus-Zitat aus dem Johannes-Evangelium:

„Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch."

Programm

Ganztägig Bücherflohmarkt gegen Spende im Saal: Bücherspenden sind willkommen.

7:30 Uhr Beginn mit Kaffee/Brezel

8:00 Uhr Pilgersegen im Garten und Aufbruch:

Die verschiedenen geführten Pilgerrouten werden in der Homepage veröffentlicht.

Ab 14:30 Uhr Kaffee/Kuchen.

17:00 Uhr Pilgermesse mit Pfarrer Stefan Schacher und Live-Band im Garten/Zelt.

anschl. Abendessen im Zelt und Ausklang des Tages.

Mitzubringen ist bitte die eigene Tagesverpflegung für die Pilgerwanderung.

Am Veranstaltungstag für das Parken bitte den Parkplatz-Schildern folgen: In der Lampengasse hinter der Dreifaltigkeitskapelle parken. Nicht in der Straße Kapellenberg parken (Busverkehr hat Vorrang!).

Wer den gemütlichen Abendausklang noch im Cursillo-Haus verlängern möchte, sollte sich rechtzeitig die Übernachtung dort reservieren: Pilgerbett buchen in der Homepage unter „Pilgern“.

Leitung
Pilgertag-Team
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich.
Um Kuchenspenden wird gebeten, bitte bei der Anmeldung dazuschreiben.
Anmeldung

 
  • Fotos: Klaus Letulé
  • Abendstimmung am Cruz de Luz
27.07.2025

* Festvortrag + Verleihung: Vom Codex Calixtinus zum Compostela-Run. Warum das Jakobsbuch des Mittelalters auch für heutige Pilger aktuell ist.

Beginn:So, 27. Juli 2025 10:00 Uhr im Saal
Ende:So, 27. Juli 2025 11:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Nach dem Vortrag vertraut der frühere Hausleiter und Stiftungsgründer Wolfgang Schneller ein Faksimile des Codex Calixtinus dem Haus als Dauerleihgabe an.

Der Codex Calixtinus (12. Jhd.) ist eine Sammelhandschrift aus fünf Büchern, Weltdokumentenerbe und enthält u. a. einen der ersten Pilgerführer zum Jakobsweg.

Heute pilgern jährlich Hunderttausende nach Santiago de Compostela. Was haben Codex und Run miteinander zu tun?

Foto: wikipedia.de

Leitung
Prof. Dr. Klaus Herbers, Senior Professor für mittelalterliche Geschichte in Erlangen, Präsident der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft, Autor vieler wissenschaftlicher Bücher zu Pilgern und Jakobusweg.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Prof. Dr. Klaus Herbers, Quelle: fau.de
  • Wolfgang Schneller, Quelle: cursillo.de
30.07.2025

* Ich mach Station am Weg, auf dem ich geh - Ignatianischer Liederabend vom Weg, Suchen und Finden

Beginn:Mi, 30. Juli 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 30. Juli 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Zum 350sten Geburtstag des Jesuitenpaters Philipp Jeningen (1642-1704) wurde 1992 eine Fußwallfahrt von dessen Geburtsort in Eichstätt an seinen langjährigen Wirkungsort und seine spätere Sterbestätte Ellwangen begründet.
In der dortigen Basilika St. Vitus ist sein Grab, das seit Jahrhunderten Tausende Gläubige in ihren Anliegen aufsuchen. 2022 wurde Pater Philipp seliggesprochen.
Aus der Wallfahrt entstand unmittelbar die geistliche Bewegung „action spurensuche“, die auf den Spuren Jeningens die ignatianische Spiritualität pflegt. Seit Beginn hat die Bewegung ein eigenes Repertoire an Liedern aufgebaut.

Wolfgang Steffel und weitere Komponisten haben Worte Jeningens und des Ignatius von Loyola vertont, und Jahr für Jahr ein thematisches Wallfahrtslied verfasst. So sind bei nunmehr 33. Wallfahrten insgesamt über 50 mehrstimmige Gesänge entstanden, die regelmäßig in der Bewegung und mit großer Resonanz bei Hörern an vielen Orten gepflegt werden, darunter „Exodus Abenteuer Auszug“, „Gott in allem suchen“, „Gott geht vor“ oder „Christus lebt in mir“. Glaube ist ein Weg, auf dem das eigene Ich, das Ego, mehr und mehr weggeht und Christus uns immer näherkommt, um schließlich in uns als neues Ich zu wohnen.

Das ist das Lebensprogramm Philipp Jeningens, der Demut und Liebe als Grundhaltungen des Christen betone – und das ist der tiefere Inhalt aller Lieder des Abends. Geistliche Impulse aus den Exerzitien des Ignatius und Anekdoten zur Entstehung der Lieder vertiefen das Erleben.

Leitung
Dr. theol. Wolfgang Steffel, Theologe und Sozialpädagoge, seit 2002 Dekanatsreferent im katholischen Dekanat Ehingen-Ulm, Autor, Begründer der „Kreativen Katechese“ und der Gebetswerkstatt „Oremus“, seit 1992 Leitungsmitglied der ignatianischen Bewegung „action spurensuche“, aktuelle Schwerpunkte: Glaube und Philosophie.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Dr. Wolfgang Steffel
  • action spurensuche
17.09.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 17. September 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 17. September 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Termine: 15.10., 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
11.10.2025

Wegepflege-Teamtreffen 2 der Schwäbischen Jakobusgesellschaft für: Oberschwäbischer Jakobsweg und Ansbacher Jakobsweg

Beginn:Sa, 11. Oktober 2025 14:00 Uhr im Saal
Ende:Sa, 11. Oktober 2025 17:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

„Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.“

Antoine de Saint-Exupéry


Was Gerhilde Fleischer vor mehr als 25 Jahren von Ulm nach Konstanz begann und was Martin Kreder und Michael Dillmann vor mehr als 10 Jahren von Ansbach nach Oberdischingen gründeten, lebt weiter und erfreut weiterhin Jahr für Jahr viele Pilgernde:
Der Oberschwäbische Jakobsweg und der Ansbacher Jakobsweg.

Die Schwäbische Jakobusgesellschaft verantwortet die Trägerschaft seit 2023 für beide Wege mit je einem Wegepflege-Team.

Der Ansbacher Jakobsweg ist unsere „Nordroute“, der Oberschwäbische Weg unsere „Südroute“.

Herzliche Einladung zum Teamtreffen der Wegepflegenden mit Infos und Austausch zu Erfahrungen beim Pflegen und Beschildern und mit Kaffee und Kuchen.

Auch neue Interessierte an der Wegepflege sind herzlich willkommen.

Leitung
David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Um Anmeldung und Kuchenspenden wird gebeten.
Anmeldung

 
11.10.2025 – 12.10.2025

1. Vernetzungstagung der Jakobsweg-Initiativen in Baden-Württemberg und angrenzenden Ländern - kurz: Wegetagung BW

Beginn:Sa, 11. Oktober 2025 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 12. Oktober 2025 16:00 Uhr nach Kaffeerunde
Details & Anmeldung
Inhalte

Liebe Jakobsweg-Initiativen,


im Rahmen der CMT in Stuttgart findet jährlich ein Netzwerktreffen der Pilgerwege-Initiativen statt. Dabei entwickelte sich das Bedürfnis, die vielen Pilgerwege in Baden-Württemberg und benachbarten Regionen besser kennenzulernen, ebenso die Menschen, die diese Wege erschaffen haben und pflegen.


Uns Pilgerwege-Initiativen vereint das gemeinsame Ziel, den Pilgernden ausgesuchte Wege in Gottes Schöpfung anzubieten, die ein Ziel haben, einen Sinn haben, die Orientierung geben, auch fürs Leben. Genauso wie Pilgerwege ein Wegenetz in der Natur spannen und miteinander in Beziehung stehen, sollten sich die Verantwortlichen dieser Wege miteinander vernetzen, Beziehungen knüpfen und pflegen.


Für dieses gemeinsame Ziel lohnt es sich, Motivation, Erfahrungen und Bedürfnisse auszutauschen, Rückmeldungen zu bekommen und zu geben.


Dafür wird mehr Zeit gebraucht, als bei der CMT zur Verfügung steht. Und es braucht einen Ort, der dem Pilgern von Grund auf dient.

Leitung
Jürgen Rist, Pilgerreferent der Evangelischen Landeskirche Württemberg
Hans-Jörg Bahmüller, www.deutsche-jakobswege.de, Jakobsweg-Team Winnenden
David Langer, Schwäbische Jakobusgesellschaft
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Teilnahmegebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 89 €, DZ 74 € pro Person.
An den Kosten soll die Teilnahme nicht scheitern, Preisnachlass ist möglich.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
15.10.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 15. Oktober 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 15. Oktober 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weiterer Termin: 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
19.11.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 19. November 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 19. November 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung