Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Veranstaltungen zum Doppeljubiläum 2025 sind mit Sternchen * gekennzeichnet. Abkürzungen: EZ = Einzelzimmerpreis pro Person, DZ = Doppelzimmerpreis pro Person. Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Sprechen Sie uns bitte an. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.
Veranstaltungen am 17.05.2025
17.05.2025
Cursillo-Mitarbeitenden-Treffen
Beginn:
Sa, 17. Mai 2025 09:00 Uhr im Saal
Ende:
Sa, 17. Mai 2025 15:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Wer den Cursillo erlebt hat, sehnt sich nach Fortsetzung dieser Gemeinschaft mit Gott und Menschen in Freundschaftsgruppen, Ultreia-Treffen und bei der Diözesan-Ultreia.
Darüber hinaus ist es möglich, durch Auswahl und Schulung in den Kreis der Mitarbeitenden hineinzuwachsen, Cursillos selbst mitzugestalten.
Zweimal im Jahr treffen sich die Cursillo-Mitarbeitenden zu geistlichen Impulsen, Austausch und Planung von Veranstaltungen.
Herzliche Einladung auch an Cursillo-Teilnehmende (Cursillistas) mit Interesse an Mitarbeit.
Diese Veranstaltung findet am 06.12. nochmals statt.
Wer den Cursillo noch nicht erlebt hat, findet ihn im Programm 06. - 09.11. für Männer und 20. - 23.11. für Frauen. Ultreia-Treffen unter dem Namen "weiter - höher - näher" finden am 08.03. und 01.10. statt. Zur Diözesan-Ultreia laden wir am 22.06. sehr herzlich ein.
Leitung
Diözesanes Cursillo-Team
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich.
LEA-Erzählfiguren herstellen: 30 cm (ehem. Egli-Figuren) und Tiere
Beginn:
Fr, 16. Mai 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
So, 18. Mai 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen bzw., wenn fertig
Details & Anmeldung
Inhalte
Mit Figuren lebendig erzählen: Die LEA-Figuren wirken durch ihre Ausgestaltung und Körpersprache. Die Gefühle, die damit ausgedrückt werden, ziehen den Betrachter in den Bann und lassen ihn die bspw. biblische Geschichte auf eine ganz eigene Art und Weise erleben. Die Tiere können eine sinnvolle und wichtige Ergänzung dazu darstellen. LEA bedeutet: Lebendig - Erzählen – Ausdrücken, siehe auch www.lea-erzaehlfiguren.de.
Die Figuren werden aus biegsamem Material gefertigt. Durch die hohe Beweglichkeit werden Körperhaltungen realistisch zum Ausdruck gebracht und können gedeutet werden. Betrachtende nähern sich durch die Haltung einem biblischen Text und erfahren dadurch zugleich die Verheutigung der biblischen Botschaft. Gesichter haben die Erzählfiguren nicht. Dadurch sind sie nicht auf eine Gefühlslage festgelegt.
Angebotene Tiere: Dromedar, Esel, Ochse, Pferd. Bitte bei Anmeldung angeben, ob Figuren oder Tiere hergestellt werden wollen: Es können hier entweder 1 Tier ODER 2 Figuren hergestellt werden.
Foto links: Frank Badel, Foto rechts: Marita und Philipp Max
Leitung
Marita und Eberhard Max, Kursleiterausbildung der Tiere und Figuren bei Doris Egli absolviert/zertifiziert.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €. Die zusätzlichen Kosten für Material bitte in bar vor Ort bezahlen. Diese Materialkosten hängen davon ab, was hergestellt wird.
Anmeldung erforderlich.